Zertifikate
Rohr- und Kanalreinigung
Das 1983 als Einzelfirma gegründete Unternehmen ist seit 1996 als Fachbetrieb für Rohr- und Kanalreinigung in der Handwerksrolle der Handwerkskammer München eingetragen.
Eintrag in die Handwerksrolle
Mit der Eintragung in die Handwerksrolle der Handwerkskammer München haben wir die Voraussetzung für die Mitgliedschaft bei der Bauinnung München erfüllt.
Innungsfachbetrieb Kanalbau
Die zusätzliche Qualifizierung für das Straßenbauer-Handwerk berechtigt uns, sämtliche Kanalarbeiten durchführen zu können.
WHG §19l
Aktiver Umweltschutz bedeutet für uns schon seit Jahren die konsequente Umsetzung der Richtlinien des Wasserhaushaltschutzgesetzes (WHG). Die dafür notwendigen Kenntnisse haben wir als Fachbetrieb durch eine Prüfung nach § 19 l WHG nachgewiesen.
Fachspezifischer WHG Kurs
Die von Fachbetrieben geforderten weitergehenden Kenntnisse nach dem Wasserhaushaltschutzgesetzes (WHG) haben wir durch einen fachspezifisch WHG-Kurs erworben. Die erfolgreiche Prüfung wird uns durch den TÜV Bayern Hessen Sachsen Südwest e.V. als Sachverständigenorganisation bescheinigt.
Abscheideranlagen
Die notwendigen Kenntnisse zur sach- und fachkundigen Wartung, Prüfung oder Generalinspektion von Abscheideanlagen nach den entsprechenden DIN-Normen werden uns durch ein Zertifikat bescheinigt.
Qualitätsmanagement
Der TÜV SÜD bescheingt uns mit seinem Zertifikat, daß wir mit den Zielen und Inhalten der Normen DIN EN ISO 9000 ff. vertraut sind, und diese in unser Qualitätsmanagement einzubinden verstehen.
Stadtentwässerung München
Dieses Zertifikat dient als Grundlage zur Genehmigung von Arbeiten im Kanalnetz der Münchner Stadtentwässerung.
Nachweis zur Steuerschuldenschaft des Leistungempfängers bei
Bauleistungen und / oder Grbäudereinigung
Urkunde vom Behördenmagazin
Urkunde zur Unterstützung der Suchtpräventions-Projekte und die Bekämpfung der Drogenkriminalität 2021 im „Das Behördenmagazin“
Zertifikat Schulungslehrgang
Herr Rudolf aus dem Unternehmen Abfluß-Blitz Rohr- und Kanalreinigungs- GmbH hat am 06. und 07.08.2019 den technischen Schulungslehrgang Profi 4 HD, CamFlex® HD und can3D® erfolgreich abgeschlossen.